Uninteressanter Anhang? Sentimentale Randbemerkungen? Die „Grußlisten“ in den Briefen des Paulus werden von Bibellesern wie von Predigern meist vernachlässigt. Zu Unrecht, meint Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 26. Juni
Alexander Hirsch: Gebet und Evangelisation (Kolosser, Teil 9)Alexander Hirsch: Gebet und Evangelisation (Kolosser, Teil 9)
Evangelisation heißt: Wir reden mit Menschen über Gott. Gebet heißt: Wir reden mit Gott über Menschen. Beides gehört aufs Engste zusammen. Der Apostel Paulus gibt in Kolosser 4,2-6 konkrete Anweisungen
Alexander Hirsch: Gemeinde in der Kraft des GeistesAlexander Hirsch: Gemeinde in der Kraft des Geistes
Pfingsten ist die Erfüllung der Verheißung: „Ihr werdet Kraft empfangen!“ Aber leben wir in dieser Kraft? Wie wirkt sie sich aus? In seiner Pfingstpredigt vom 12. Juni 2011 zu Apostelgeschichte
Alexander Hirsch: Dient Christus, dem Herrn! (Kolosser, Teil 8)Alexander Hirsch: Dient Christus, dem Herrn! (Kolosser, Teil 8)
Es geht weiter im Kolosserbrief: Wie wirkt sich das neue Leben, das wir in Christus empfangen haben, in unseren Beziehungen aus? Welche Auswirkungen hat es für unsere Beziehungen als Männer
