Zwei sehr unterschiedliche Geschichten werden in den ersten Kapiteln der Bibel erzählt – die auf den zweiten Blick mehr gemeinsam haben als auf den ersten: In 1Mose 11,1-9 werden Menschen sesshaft, bauen eine Stadt, einen Turm … In 1Mose 12,1-3 lässt sich ein Städter von Gott rufen und nimmt ein Nomadenleben auf sich. Dahinter steht die Frage: Wie gelingt unser Leben? Wo finden wir Sicherheit, Anerkennung, Bedeutung für unser Leben? Die Antwort von Babel oder die Antwort von Abraham – bis heute stehen wir immer neu vor der Wahl. Alexander Hirsch spricht darüber in seiner Predigt vom 15. November 2009.
Alexander Hirsch: Weltmacht oder Himmelreich
Related Post
Alexander Hirsch: Seufzen mit der SchöpfungAlexander Hirsch: Seufzen mit der Schöpfung
In Krisenzeiten und Leiderfahrungen kommt die Frage nach dem „Warum“ auf – und die Suche nach schnellen Lösungen. In Römer 8,18-30 spricht Paulus davon, dass die ganze Schöpfung unter ihrer
Alexander Hirsch: Der Heilige Geist kommt mit Geschenken (Ihr werdet Kraft empfangen, Teil 3)Alexander Hirsch: Der Heilige Geist kommt mit Geschenken (Ihr werdet Kraft empfangen, Teil 3)
Der Heilige Geist rüstet Christen aus, um in der Welt zu dienen. Unter anderem geschieht das durch die Gaben, die er gibt. Was sind Geistesgaben? Wie entdecke ich meine Gaben
Alexander Hirsch: Arbeiter für die ErnteAlexander Hirsch: Arbeiter für die Ernte
In Matthäus 9,35-38 fordert Jesus seine Jünger auf, für „Arbeiter in der Ernte“ zu beten – Menschen, die seine gute Nachricht verbreiten, die in seinem Namen und mit seiner Liebe
