Die Wurzel des Mordes ist Zorn, und Zorn ist im Kern mörderisch. Weil böse Taten mit bösen Gedanken beginnen, macht Jesus in Matthäus 5,21-26 deutlich: Das Gebot „Du sollst nicht töten“ ist nicht schon dadurch erfüllt, dass kein Blut fließt. Auch unsere Verhaltensweisen im Miteinander können mörderisch sein. Alexander Hirsch spricht darüber in seiner Predigt vom 18. Oktober 2009.
Alexander Hirsch: Mord und Versöhnung
Related Post
Alexander Hirsch: Die Würde der AnbetungAlexander Hirsch: Die Würde der Anbetung
Ein Auftritt bei der Abschlussfeier der Olympischen Spiele – der Traum eines Musikers, die Krönung einer Karriere! Auch ein Auftritt beim Thronjubiläum der Königin oder zur Amtseinführung des amerikanischen Präsidenten
Alexander Hirsch: Alles Heuchler?Alexander Hirsch: Alles Heuchler?
Ein Wohltäter, der Steuern hinterzieht; ein Weltverbesserer, der seine Mitarbeiter ausbeutet; ein Moralapostel mit Doppelleben. Wem kann man überhaupt noch glauben? Auch in der Kirche findet man viele Heuchler. Lohnt
Alexander Hirsch: Der Heilige ruft dich (Heilig, Teil 3)Alexander Hirsch: Der Heilige ruft dich (Heilig, Teil 3)
In Jesaja 6,1-13 begegnet der Prophet Jesaja Gott und erlebt eine lebensverändernde Vision. Doch bevor Jesaja seinen Dienst für Gott beginnen kann, muss noch etwas Entscheidendes geschehen. In dieser Predigt
