Jesus selbst sagt: Ich bin nicht gekommen, um das Gesetz aufzulösen. Nun warnt er uns davor, dies zu tun. Sein Vorwurf an die Pharisäer ist nicht, dass sie es zu genau nehmen mit dem Gehorsam – sein Vorwurf ist, dass sie es nicht genau genug nehmen! Wie unsere Gerechtigkeit „besser als die der Schriftgelehrten und Pharisäer“ sein kann und was dabei unsere Hoffnung ist, darüber spricht Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 11. Oktober 2009 über Matthäus 5,19+20.
Alexander Hirsch: Die bessere Gerechtigkeit, Teil 2
Related Post
Alexander Hirsch: Weltmacht oder HimmelreichAlexander Hirsch: Weltmacht oder Himmelreich
Zwei sehr unterschiedliche Geschichten werden in den ersten Kapiteln der Bibel erzählt – die auf den zweiten Blick mehr gemeinsam haben als auf den ersten: In 1Mose 11,1-9 werden Menschen
Alexander Hirsch: Auf Gottes Baustelle (Epheserbrief, Teil 5)Alexander Hirsch: Auf Gottes Baustelle (Epheserbrief, Teil 5)
In Epheser 2,19-22 beschreibt Paulus die Gemeinde als ein Bauwerk Gottes. In seiner Predigt vom 24. Mai 2020 spricht Alexander Hirsch über die Struktur, das Fundament, die Zweckbestimmung und den
Alexander Hirsch: Die beste Entscheidung meines LebensAlexander Hirsch: Die beste Entscheidung meines Lebens
Entscheidungen bestimmen unser Leben. Auch der Glaube ist nicht einfach eine Frage von kultureller oder familiärer Prägung. Irgendwann muss jeder für sich klären: Wo stehe ich? Worauf baue ich mein
