Weihnachten ist das Fest der Freude – aber oftmals ist die Freude heftig umkämpft. In seiner Predigt vom 23. Dezember 2007 zu Nehemia 8,10 spricht Alexander Hirsch über drei „Freudenkiller“, die uns das Leben schwer machen wollen – und wie wir mit ihnen fertig werden können. Nicht nur zur Weihnachtszeit.
Alexander Hirsch: Freudenkiller
1 thought on “Alexander Hirsch: Freudenkiller”
Leave a Reply
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Related Post
Alexander Hirsch: Wie wird der Glaube stark? (Apostelgeschichte Teil 37)Alexander Hirsch: Wie wird der Glaube stark? (Apostelgeschichte Teil 37)
Apostelgeschichte 14,20-28 beschreibt die Rückreise von Paulus und Barnabas von ihrer ersten Missionsreise. Dabei „stärkten sie die Seelen der Jünger“. Wie kann unser Glaube stark werden? Dieser Frage geht Alexander
Alexander Hirsch: Ruht ein wenigAlexander Hirsch: Ruht ein wenig
Unter engagierten Christen ist der Einsatz für Jesus hoch im Kurs. Dabei kann aus dem Blick geraten: Auch die Ruhe ist ein Ausdruck des Glaubens – und sogar ein biblisches
Alexander Hirsch: Rein in die Schuldenfalle!Alexander Hirsch: Rein in die Schuldenfalle!
Nie war es so leicht wie heute, Schulden zu machen – die Zahl der überschuldeten Haushalte steigt. Die Bibel warnt an vielen Stellen vor den destruktiven Folgen von Überschuldung. Doch

Ich beschäftige mich für ein Frauenfrühstück mit dem Thema „Freude und Freudenkiller“ und würde gerne die Predigt dazu mal lesen. (Lässt sich leider nicht öffnen!)
Vielen Dank!
Elfi Mast