Erst erzählt Jesus seinen Jüngern, dass er sterben wird – dann schenkt er ihnen eine überwältigend schöne geistliche Erfahrung. Erst redet er vom tiefsten Dunkel – dann zeigt er seine strahlende Herrlichkeit. Er trainiert mit seinen Jüngern sozusagen den geistlichen Blickwechsel: Hinter dem Dunkel scheint schon das Licht. Diesen Blickwechsel will er auch mit uns einüben. Sabine Bockel aus der Anskar-Kirche Wetzlar spricht in ihrer Predigt vom 9. Dezember 2007 darüber, wie der Blick auf Gottes Herrlichkeit uns fit macht für die Herausforderungen, in denen wir stehen.
Sabine Bockel: Wir sahen seine Herrlichkeit
Related Post
Sabine Bockel: Nicht richtenSabine Bockel: Nicht richten
Splitter aus den Augen anderer zu entfernen, wenn man selbst Balken im Augen oder Bretter vorm Kopf hat, ist ein schwieriges Unterfangen. Jesus warnt in der Bergpredigt in Matthäus 7,1-5
Sabine Bockel: Was sagt die Bibel zur Ewigkeit?Sabine Bockel: Was sagt die Bibel zur Ewigkeit?
Das, was die Bibel zur Ewigkeit sagt, ist viel faszinierender als die Vorstellung, die sich viele Christen davon machen. Wer das Wort Gottes hier sprechen lässt, wird entdecken: Die Ewigkeit
Sabine Bockel: Jesu Missionsauftrag – Gib dein Puzzleteil dazuSabine Bockel: Jesu Missionsauftrag – Gib dein Puzzleteil dazu
In ihrer Predigt vom 13. Februar 2011 spricht Sabine Bockel aus der Anskar-Kirche Wetzlar über Matthäus 28,16-20.
