Schlagwort: Vater
-
Alexander Hirsch: Nicht ohne meine Freunde
—
Im Garten Gethsemane findet Jesus eine letzte Ruhepause vor seiner Verhaftung. Durch den Bericht in Matthäus 26,36-46 dürfen wir Zeugen seines Gebets werden und erfahren, was ihm in dieser Stunde besonders wichtig war. Warum es dem ewigen Sohn Gottes so wichtig war, seine Freunde um sich zu haben, und was das für uns bedeutet, zeigt…
-
Alexander Hirsch: Die beste Entscheidung meines Lebens
—
Entscheidungen bestimmen unser Leben. Auch der Glaube ist nicht einfach eine Frage von kultureller oder familiärer Prägung. Irgendwann muss jeder für sich klären: Wo stehe ich? Worauf baue ich mein Leben? Und mancher ahnt, dass sich ein anderer schon längst für ihn entschieden hat … In seiner Predigt vom 14. Mai 2023 spricht Alexander Hirsch…
-
Alexander Hirsch: Dein Platz in der Familie Gottes
—
Was ist deine Berufung? Bei dieser Frage denken wir schnell an spezielle Aufgaben oder Orte. Entscheidender als „was soll ich tun?“ ist aber: „Was soll ich sein?“ – Gott stellt uns in Familienbeziehungen – mit dem himmlischen Vater, aber auch mit einander. Warum wir dringend Väter und Mütter, Söhne und Töchter in der Familie Gottes…
-
Alexander Hirsch: Komm zum Vater!
—
Gott ist ein Vater, der voller Liebe auf seine Kinder wartet, sagt Jesus in Lukas 15,11-32. In seiner Predigt vom 19. Januar 2014 spricht Alexander Hirsch darüber, warum wir diese Liebe oft nicht erfahren – und wie wir Hindernisse überwinden können. (13 MB, 42 Minuten)
-
Jana Rose: Brote, Fische und Radieschen
—
in Jana RoseIn ihrer Predigt vom 29. Mai 2011 spricht Jana Rose aus Oer-Erkenschwick über Lukas 11, Verse 5 bis 13.
-
Alexander Hirsch: Die beste Entscheidung meines Lebens
—
Entscheidungen bestimmen unser Leben. Auch der Glaube ist nicht einfach eine Frage von kultureller oder familiärer Prägung. Irgendwann muss jeder für sich klären: Wo stehe ich? Worauf baue ich mein Leben? Und mancher ahnt, dass sich ein anderer schon längst für ihn entschieden hat … In seiner Predigt vom 22. Mai 2011 spricht Alexander Hirsch…
-
Alexander Hirsch: Die Liebe des Vaters
—
Das Christsein besteht im Kern nicht aus bestimmten Lehraussagen, faszinierenden Kraftwirkungen oder ethischen Prinzipien. In der Mitte des Glaubens steht die Begegnung mit dem lebendigen Gott, wie Jesus Christus ihn uns vorstellt. Im so genannten „Gleichnis vom verlorenen Sohn“ (Lukas 15,11-32) führt Jesus uns die Liebe seines Vaters eindrücklich vor Augen. In seiner Predigt vom…
-
Alexander Hirsch: Dein Reich komme
—
Lehre uns beten, sagen die Jünger zu Jesus. Sie hatten begriffen: bei Jesus bleiben wir in der Schule. Da haben wir nie ausgelernt. Und wo finden wir bessere Lehrer im Beten, als bei Jesus und den Aposteln? Unter der Überschrift „Lehre uns beten“ betrachten wir an den nächsten Sonntagen einige zentralen Gebete aus dem Neuen…