Aus der Gegenwart des lebendigen Gottes fließt ein Strom – ein unscheinbares Rinnsal zuerst, aber dann immer gewaltiger. Wo dieser Strom hinkommt, schafft er Veränderung, schenkt er Leben. Dieser Strom
Alexander Hirsch: Brot des LebensAlexander Hirsch: Brot des Lebens
In Johannes 6,47-51 bezeichnet Jesus sich selbst als „Brot des Lebens“. Als wunderbarer Versorger hatten ihn die Menschen gerade kennen gelernt. Doch diese Selbstoffenbarung sorgt nicht nur für Begeisterung –
Matthias Rüb: Gemeinsam unterwegs („Folge mir nach“ Teil 3)Matthias Rüb: Gemeinsam unterwegs („Folge mir nach“ Teil 3)
Jesus ruft uns in die Nachfolge – aber nicht allein. Matthias Rüb wirft in seiner Predigt vom 17. Dezember 2017 einen Blick auf die erste Gemeinschaft der Jesus-Nachfolger in Apostelgeschichte
Silas Bodenhöfer: Gott erweckt das ToteSilas Bodenhöfer: Gott erweckt das Tote
Gott liebt es, sich erkennen zu geben. Deswegen zeigt er sich uns in Hesekiel 37,14 als leidenschaftlich liebender Gott, der wiederherstellt, was unwiderruflich tot ist und der Hoffnung gibt, wo
Alexander Hirsch: Geh den nächsten Schritt!Alexander Hirsch: Geh den nächsten Schritt!
Jesus ruft uns, ihm nachzufolgen. Er will uns Leben im Überfluss schenken (Johannes 10,10). Dieses Leben empfangen wir im Glauben – und dieser Glaube äußert sich auch in den konkreten
Alexander Hirsch: Himmel & HölleAlexander Hirsch: Himmel & Hölle
Es ist eine der großen Menschheitsfragen: „Was kommt nach dem Tod?“ Christen behaupten, dass die Bibel dazu verbindlich Auskunft gibt – und dass es demnach am Ende zwei mögliche Ausgänge
Alexander Hirsch: Neue Wirklichkeit, neue Ausrichtung, neue HoffnungAlexander Hirsch: Neue Wirklichkeit, neue Ausrichtung, neue Hoffnung
Worum geht es, wenn Menschen Jesus nachfolgen? Nicht nur um ein paar veränderte Wertvorstellungen oder religiöse Überzeugungen, sagt Alexander Hirsch in seiner seiner Predigt im Taufgottesdienst am 25. August 2013
Angelina Ochel: Die Vision von der VerlebendigungAngelina Ochel: Die Vision von der Verlebendigung
Der Tod ist die letzte Grenze, vor der wir machtlos ist. Was einmal vergangen ist, kommt nicht wieder, lehrt uns unsere Erfahrung. Als Gott seinem Propheten in Hesekiel 37,1-14 die
Alexander Hirsch: Auf Leben und Tod (Sendschreiben, Teil 5)Alexander Hirsch: Auf Leben und Tod (Sendschreiben, Teil 5)
„Du siehst vital aus, wie das blühende Leben – aber in Wirklichkeit bist du tot!“ Diese schockierende Nachricht bekommt die Gemeinde in Sardes von keinem Geringeren als Jesus selbst. Kann
Michael Tihelka: Das wahre Leben finden im Herzen GottesMichael Tihelka: Das wahre Leben finden im Herzen Gottes
Michael Tihelka spricht in seiner Predigt vom 4. September 2011 über Johannes 14,6. (15,7 MB, 21 Minuten)
