Ein kleines Nest am Rande des Imperiums. Ein unbekanntes Teenagermädchen. Und ein Gott, der sagt: Hier – und mit dir – will ich Geschichte schreiben! Gott handelt aus lauter Gnade
Alexander Hirsch: Dein König kommt!Alexander Hirsch: Dein König kommt!
Advent heißt: Der König kommt. In Offenbarung 3,14-22 begegnet uns König Jesus, wie er vor der Tür steht. Und sich wünscht, dass wir ihn hören, und dass wir ihn einlassen.
Alexander Hirsch: TaufeAlexander Hirsch: Taufe
In Matthäus 3,13-17 lesen wir den ersten Bericht von einer Taufe im Neuen Testament. Der da getauft wird, ist niemand Geringeres als Jesus selbst! In seiner Predigt im Taufgottesdienst am
Simone Klüter: Intimität mit GottSimone Klüter: Intimität mit Gott
Intimität? Ein seltsames Wort, das fast zu persönlich ist, um es in der Öffentlichkeit zu erwähnen. Und es stimmt – Intimität ist ein Beziehungswort und drückt unglaubliche Nähe, Vertrautheit, aber
Alexander Hirsch: Das größte GlückAlexander Hirsch: Das größte Glück
Was ist Glück? Wie definieren wir Erfolg? Wie sieht ein „gutes Leben“ aus? In seinen „Seligpreisungen“ und „Weherufen“ in Lukas 6,20-26 stellt Jesus unsere bürgerlichen Vorstellungen vom großen oder kleinen
Monika Schutte: Im Vertrauen gebenMonika Schutte: Im Vertrauen geben
Auch in diesen schwierigen Zeiten können wir uns von Jesus herausfordern lassen, zu opfern und dürfen dann erleben, dass er unbegrenzte Ressourcen hat. Monika Schutte sagt in ihrer Predigt vom
Alexander Hirsch: Wir sind FreundeAlexander Hirsch: Wir sind Freunde
Jesus lädt uns ein in eine Beziehung mit ihm, dem Vater und dem Heiligen Geist – aber auch in eine Beziehung miteinander. In seiner Predigt vom 15. Mai 2022 über
Alexander Hirsch: Liebst du mich?Alexander Hirsch: Liebst du mich?
Es ist das erste Gespräch unter vier Augen seit jener Nacht – in der er gelernt hatte, wie sehr er sich selbst, seine Entschlossenheit, seine Fähigkeit zur Treue überschätzt hatte.
Franziska Wizemann: Perspektivwechsel – Es ist vollbracht!Franziska Wizemann: Perspektivwechsel – Es ist vollbracht!
Ostern – das wichtigste Fest der Christenheit. Jesus ist auferstanden! Alle die an ihn glauben, werden gerettet und haben das ewige Leben. Aber was heißt Auferstehung eigentlich für meinen Alltag,
Alexander Hirsch: Was für ein Held!Alexander Hirsch: Was für ein Held!
Wir lieben Heldengeschichten – im Kino und im wahren Leben. In der Geschichte von Jesus in Lukas 22,47-53 finden wir alle nötigen Zutaten: Ein finsteres Imperium, ein strahlender Held, ein
