Heute geht es nicht darum, dass hoffentlich keine Dunkelheit unser Weihnachtslicht trübt. Im Gegenteil geht es darum, dass das Licht die Dunkelheit durchdringt. Von dieser Vision spricht Jesaja 8,23-9,6. Gott
Alexander Hirsch: Fünfmal FreudeAlexander Hirsch: Fünfmal Freude
Am Anfang des Lukasevangeliums werden parallel zwei Geburtsgeschichten erzählt. Beide Schwangerschaften werden von Engeln angekündigt, beide sind eigentlich unmöglich – in Lukas 1,39-55 begegnen die beiden werdenden Mütter, Maria und
Monika Schutte: Die Freude des FastensMonika Schutte: Die Freude des Fastens
Fasten ist so viel mehr als eine gute Methode, die Pfunde purzeln zu sehen. In Matthäus 9,14-17 verdeutlicht Jesus, wie Fasten ein Ausdruck der Sehnsucht nach Ihm, unserem Bräutigam sein
Alexander Hirsch: Voller Freude unterwegs mit JesusAlexander Hirsch: Voller Freude unterwegs mit Jesus
In Apostelgeschichte 8,26-40 wird berichtet, wie ein äthiopischer Hofbeamter auf wundersame Weise Jesus kennen lernt. In seiner Predigt im Taufgottesdienst am 18. Juli 2021 zeigt Alexander Hirsch, was diese Begegnung
Dinah Hirsch: Tiefe FreudeDinah Hirsch: Tiefe Freude
Wie bewahren zwei Männer Gottes in menschlich gesehen hoffnungslosen Umständen im Gefängnis wahre und vor allem tiefe Freude? Und wie kommt es, dass ein Gefängniswärter – vermutlich ein Offizier a.
Matthias Rüb: Glaubensschritte in die FreudeMatthias Rüb: Glaubensschritte in die Freude
Jesus ist unterwegs mit seinen Jüngern und er lehrt sie durch sein ganzes Leben. So oft hat er sie überrascht mit seinem Handeln. Er tat viele Glaubensschritte und es geschahen
Alexander Hirsch: Sein Plan, seine KraftAlexander Hirsch: Sein Plan, seine Kraft
In Lukas 24,46-53 gibt Jesus seinen Jüngern einen Einblick in seinen Plan. Dabei wird deutlich: Das, was noch geschehen soll, ist ebenso gewiss, wie das, was schon geschehen ist! Und
Alexander Hirsch: Freude. Freiheit. Frieden.Alexander Hirsch: Freude. Freiheit. Frieden.
Das vergangene Jahr hat viele vermeintliche Sicherheiten erschüttert. In einer solchen Situation ist es hilfreich, ‚back to the basics‘ zu gehen. Worum geht es eigentlich? In Philipper 4,4-7 zeigt Paulus:
Matthias Rüb: Was ist das Frohe an der frohen Botschaft?Matthias Rüb: Was ist das Frohe an der frohen Botschaft?
Was an Ostern passierte, kann man aus vielen Perspektiven betrachten und bewundern. Matthias Rüb wirft in seiner Predigt vom 12. April 2020 einen besonderen Blick auf das, was an diesem
Alexander Hirsch: Weihnachten, Zeit für GefühleAlexander Hirsch: Weihnachten, Zeit für Gefühle
Weihnachten ist Zeit für Gefühle – auch wenn die Gefühle, die in uns aufsteigen, ganz unterschiedlicher Natur sein können … Alexander Hirsch spricht in seiner Predigt vom 24. Dezember 2017
