Im Garten Gethsemane findet Jesus eine letzte Ruhepause vor seiner Verhaftung. Durch den Bericht in Matthäus 26,36-46 dürfen wir Zeugen seines Gebets werden und erfahren, was ihm in dieser Stunde
Lionel Bendobal: Raus mit den Tumoren!Lionel Bendobal: Raus mit den Tumoren!
Zum Start des Visionsprozesses in der Anskar-Kirche Marburg spricht Lionel Bendobal, Pastor der Kirche am Start Offenbach, in seiner Predigt vom 11. Februar 2024 über Apostelgeschichte 2,44-47 über drei Geschwüre,
Alexander Hirsch: Christus – der ErsteAlexander Hirsch: Christus – der Erste
In Kolosser 1,15-23 meditiert Paulus die Größe und die Vorrangstellung von Jesus Christus in allen Dingen – er ist der Erste in der Schöpfung und er ist der Erste in
Alexander Hirsch: Trete ein in den Raum der LiebeAlexander Hirsch: Trete ein in den Raum der Liebe
„Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen“ – die Jahreslosung für das Jahr 2024 ist ein herausforderndes, kurzes Wort aus 1Korinther 16,14. In seiner Predigt vom 28. Januar 2024
Sam Shearn: Hoffnung für das neue JahrSam Shearn: Hoffnung für das neue Jahr
In seiner Predigt vom 7. Januar 2024 legt Sam Shearn den Römerbrief Kapitel 5, die Verse 1-5 aus, als Zeugnis von drei große Hoffnungsquellen: unser Status vor Gott als Gerechtfertigte,
Alexander Hirsch: Maria und JosefAlexander Hirsch: Maria und Josef
In vielen Weihnachtsgeschichten und Krippenspielen bleibt Josef eine recht farblose Randfigur – Alexander Hirsch sagt in seiner Predigt vom 26. Dezember 2023: Josef ist einer der ganz Großen in Gottes
Alexander Hirsch: Jesus kommt!Alexander Hirsch: Jesus kommt!
Der Evangelist Lukas beginnt seine Berichte über Johannes den Täufer und Jesus mit ausführlichen „Datumsangaben“, z. B. in Lukas 3,1-2: „Im fünfzehnten Jahr der Herrschaft des Kaisers Tiberius …“ Welche
Alexander Hirsch: Der König der Ehre – unser GottAlexander Hirsch: Der König der Ehre – unser Gott
In seiner Predigt vom 3. Dezember 2023 über Psalm 24 spricht Alexander Hirsch über zwei Bewegungen: Menschen zu allen Zeiten haben versucht, Kontakt mit Gott aufzunehmen. Von dieser Sehnsucht zeugt
Milena Brotz: Schau auf GottMilena Brotz: Schau auf Gott
Schaust du auf Gott oder die Probleme? Schaust du auf das, was bei Gott möglich ist, oder auf das, was du für möglich hältst? Wenn wir auf Gott schauen, wächst
Alexander Hirsch: Die Frau, der Drache und ein besiegter FeindAlexander Hirsch: Die Frau, der Drache und ein besiegter Feind
Die Verfolgung von Christen ist traurige Realität in vielen Ländern weltweit. Was motiviert Regierungen, Gruppierungen und sogar Familien, gewaltsam gegen Andersgläubige vorzugehen? In Offenbarung 12 bekommen wir – in einer
