Was hat eine über 3000 Jahre alte Kupferschlange mit meiner Gesundheit zu tun? In seiner Predigt im Heilungsgottesdienst am 2. März 2008 über 4Mose 21,4-9 macht Alexander Hirsch deutlich: Gott
Sabine Bockel: Bist du ein „Alles-Typ“?Sabine Bockel: Bist du ein „Alles-Typ“?
Alles oder nichts? In 2Petrus 1,3-5 ist davon die Rede, dass uns in Christus alles geschenkt worden ist, was wir brauchen, um als Christen in dieser Welt zu leben. Was
Alexander Hirsch: Wenn Gott schweigtAlexander Hirsch: Wenn Gott schweigt
Um uns herum passieren Dinge, die wir nicht verstehen. Beziehungen zerbrechen, Krankheiten breiten sich aus statt zu verschwinden, die Zeit der Arbeitslosigkeit wird immer länger. Was mache ich, wenn alle
Alexander Hirsch: Jesus räumt aufAlexander Hirsch: Jesus räumt auf
Das weichgezeichnete Bild eines nur immer sanften, lächelnden, netten Jesus, wie wir es aus manchen Kinderbibeln und Jesusfilmen kennen, kommt ins wanken, wenn wir die Geschichte von der Tempelreinigung in
Stefanie Seibel: Der Kampf gegen die hässlichen GeschwisterStefanie Seibel: Der Kampf gegen die hässlichen Geschwister
Gott ist gut, er greift ein, er erhört Gebet – in ihrer Predigt vom 3. Februar 2008 über Psalm 73 spricht Stefanie Seibel aus Wetzlar über die Zeiten, wenn uns
Alexander Hirsch: Lebenslanges LernenAlexander Hirsch: Lebenslanges Lernen
„Lebenslanges Lernen“ ist gefragt – in der Berufswelt und an vielen anderen Stellen. Die Zeit, in der man etwas einmal erlernte, um es dann ein Leben lang auszuüben, ist lange
Alexander Hirsch: Heute gilt esAlexander Hirsch: Heute gilt es
Wie gehen wir in das neue Jahr? In Hebräer 3,6-14 fordert Gott uns heraus. Hängen wir in der Vergangenheit fest oder sind wir auf die Zukunft fixiert? Oder sind wir
Klaus Wölbern: Ich lebe, und ihr sollt auch lebenKlaus Wölbern: Ich lebe, und ihr sollt auch leben
Jesus bereitet sich und seine Jünger auf seinen Tod vor – und spricht gleichzeitig von unzerstörbarem Leben. Bald darauf steht Jesus von den Toten auf und schenkt denen, die ihm
Alexander Hirsch: Weihnachten, das Fest der GeschenkeAlexander Hirsch: Weihnachten, das Fest der Geschenke
Was wäre das für eine Geburtstagsfeier, bei der die Gäste sich gegenseitig beschenken und das Geburtstagskind leer ausgeht? In seiner Predigt vom 24. Dezember 2007 zu Matthäus 2,1-12 wirft Alexander
Alexander Hirsch: FreudenkillerAlexander Hirsch: Freudenkiller
Weihnachten ist das Fest der Freude – aber oftmals ist die Freude heftig umkämpft. In seiner Predigt vom 23. Dezember 2007 zu Nehemia 8,10 spricht Alexander Hirsch über drei „Freudenkiller“,
