Was ist Glück? Wie definieren wir Erfolg? Wie sieht ein „gutes Leben“ aus? In seinen „Seligpreisungen“ und „Weherufen“ in Lukas 6,20-26 stellt Jesus unsere bürgerlichen Vorstellungen vom großen oder kleinen
Franziska Wizemann: Eine Alternative zur AngstFranziska Wizemann: Eine Alternative zur Angst
In dieser Welt kann uns vieles Angst machen. Psalm 91 ist ein Vertrauensbekenntnis an Gott und gleichzeitig seine Zusage an uns: Ich bin deine Zuflucht, bei mir bist du sicher.
Monika Schutte: Im Vertrauen gebenMonika Schutte: Im Vertrauen geben
Auch in diesen schwierigen Zeiten können wir uns von Jesus herausfordern lassen, zu opfern und dürfen dann erleben, dass er unbegrenzte Ressourcen hat. Monika Schutte sagt in ihrer Predigt vom
Franziska Wizemann: Vom Abschiednehmen und dem Weg nach HauseFranziska Wizemann: Vom Abschiednehmen und dem Weg nach Hause
In Johannes 14,1-6 nimmt Jesus Abschied von seinen Jüngern. Aber er gibt ihnen auch Hoffnung: Für alle, die an ihn glauben, wartet eine himmlische Heimat beim Vater, die Jesus selbst
Alexander Hirsch: Wir sind FreundeAlexander Hirsch: Wir sind Freunde
Jesus lädt uns ein in eine Beziehung mit ihm, dem Vater und dem Heiligen Geist – aber auch in eine Beziehung miteinander. In seiner Predigt vom 15. Mai 2022 über
Alexander Hirsch: Liebst du mich?Alexander Hirsch: Liebst du mich?
Es ist das erste Gespräch unter vier Augen seit jener Nacht – in der er gelernt hatte, wie sehr er sich selbst, seine Entschlossenheit, seine Fähigkeit zur Treue überschätzt hatte.
Franziska Wizemann: Wie Gott uns in Krisenzeiten gebrauchtFranziska Wizemann: Wie Gott uns in Krisenzeiten gebraucht
Krisenzeiten kennen wir alle. Gerade angesichts der momentanen Entwicklung in der Welt mit Kriegen und der Pandemie fühlen wir uns oft überfordert und ängstlich, vielleicht sogar bedroht. Die Bibel redet
Franziska Wizemann: Perspektivwechsel – Es ist vollbracht!Franziska Wizemann: Perspektivwechsel – Es ist vollbracht!
Ostern – das wichtigste Fest der Christenheit. Jesus ist auferstanden! Alle die an ihn glauben, werden gerettet und haben das ewige Leben. Aber was heißt Auferstehung eigentlich für meinen Alltag,
Alexander Hirsch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreienAlexander Hirsch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien
Am Palmsonntag 2002 wurde unsere Gemeinde gegründet – an diesem Palmsonntag feiern wir 20 Jahre Anskar-Kirche Marburg! In seiner Predigt vom 10. April 2022 spricht Alexander Hirsch über Lukas 19,36-40
Matthias Rüb: Der Segen Gottes – eine Quelle in dirMatthias Rüb: Der Segen Gottes – eine Quelle in dir
In seinem Brief an die Gemeinde in Ephesus beginnt Paulus mit einer klaren Botschaft: Alle, die an Jesus Christus glauben, sind heilig und sie sind gesegnet! Was Paulus in Epheser 1,1-8
