Was ist eigentlich Glaube? Darüber kann man viel philosophieren und diskutieren. Der Hebräerbrief schreibt, dass der Glaube ein Festhalten an dem ist, was nicht sichtbar ist. Er lädt aber auch
Franziska Wizemann: Eine Alternative zur AngstFranziska Wizemann: Eine Alternative zur Angst
In dieser Welt kann uns vieles Angst machen. Psalm 91 ist ein Vertrauensbekenntnis an Gott und gleichzeitig seine Zusage an uns: Ich bin deine Zuflucht, bei mir bist du sicher.
Franziska Wizemann: Vom Abschiednehmen und dem Weg nach HauseFranziska Wizemann: Vom Abschiednehmen und dem Weg nach Hause
In Johannes 14,1-6 nimmt Jesus Abschied von seinen Jüngern. Aber er gibt ihnen auch Hoffnung: Für alle, die an ihn glauben, wartet eine himmlische Heimat beim Vater, die Jesus selbst
Franziska Wizemann: Wie Gott uns in Krisenzeiten gebrauchtFranziska Wizemann: Wie Gott uns in Krisenzeiten gebraucht
Krisenzeiten kennen wir alle. Gerade angesichts der momentanen Entwicklung in der Welt mit Kriegen und der Pandemie fühlen wir uns oft überfordert und ängstlich, vielleicht sogar bedroht. Die Bibel redet
Franziska Wizemann: Perspektivwechsel – Es ist vollbracht!Franziska Wizemann: Perspektivwechsel – Es ist vollbracht!
Ostern – das wichtigste Fest der Christenheit. Jesus ist auferstanden! Alle die an ihn glauben, werden gerettet und haben das ewige Leben. Aber was heißt Auferstehung eigentlich für meinen Alltag,
Franziska Wizemann: Jesus, anders als du denkstFranziska Wizemann: Jesus, anders als du denkst
Als Jesus auf einem Esel nach Jerusalem einzieht, wird er vom Volk triumphal empfangen und als der Messias gefeiert. Aber dennoch entspricht er nicht den Erwartungen, die Menschen an ihn
Franziska Wizemann: Glaube in der Zwischenzeit – Hört nicht auf zu betenFranziska Wizemann: Glaube in der Zwischenzeit – Hört nicht auf zu beten
Ein Leben mit Jesus ist nicht immer nur einfach: Es kann sogar ganz schön herausfordernd sein, zum Beispiel wenn Gebete scheinbar nicht erhört werden. Im Gleichnis über die Witwe und
