Was ist wirklich wichtig? Worauf fokussieren wir uns? Gerade in unübersichtlichen Zeiten tun wir gut daran, dieser Frage nachzugehen. In seiner Predigt vom 16. April 2023 über Matthäus 22,34-40 spricht
Alexander Hirsch: Jesus – für die GescheitertenAlexander Hirsch: Jesus – für die Gescheiterten
Entlang der Leidensgeschichte Jesu im Matthäusevangelium begegnen uns immer wieder zwei seiner Jünger, die erst total gegensätzlich wirken, auf den zweiten Blick aber mehr gemeinsam haben, als man denken möchte:
Alexander Hirsch: Wie viele Gefäße hast du?Alexander Hirsch: Wie viele Gefäße hast du?
Jesus ist gekommen, um Leben zu schenken. Darum kam er in die Welt, darum ging er ans Kreuz. Darum haben wir auch vor 21 Jahren diese Gemeinde gegründet. Darum kommen
Alexander Hirsch: Gottes Liebe empfangenAlexander Hirsch: Gottes Liebe empfangen
Wer sind wir? Es gibt viele Möglichkeiten, auf diese Frage zu antworten, je nachdem, aus welcher Richtung man schaut. In seiner Predigt vom 5. März 2023 erklärt Alexander Hirsch: Entscheidend
Alexander Hirsch: Jesus alleinAlexander Hirsch: Jesus allein
Auf dem Berg der Verklärung (Matthäus 17,1-9) dürfen die Jünger einen Blick „hinter den Vorhang“ werfen und etwas von Jesu himmlischer Herrlichkeit sehen. Doch wie Julius Schniewind schreibt: Jedenfalls, die
Alexander Hirsch: Seht, welch eine LiebeAlexander Hirsch: Seht, welch eine Liebe
Gott liebt uns. An diese Aussage haben sich viele gewöhnt, sie als bekannt abgehakt – kaum noch jemanden regt sie auf. Zu Unrecht, meint Alexander Hirsch. In seiner Predigt vom
Alexander Hirsch: Das Drama von WeihnachtenAlexander Hirsch: Das Drama von Weihnachten
In wenigen Worten fasst Johannes in Johannes 1,10-14 das Drama der Menschheit – das Drama von Weihnachten – zusammen. Alexander Hirsch spricht darüber in seiner Predigt vom 25. Dezember 2022.
Alexander Hirsch: Das größte GeschenkAlexander Hirsch: Das größte Geschenk
Warum geht es an Weihnachten wirklich um Geschenke, was steht wohl auf dem Wunschzettel von Jesus – und was ist der Marktwert von Myrrhe? Alexander Hirsch spricht darüber in seiner
Alexander Hirsch: Gott will durch dich handelnAlexander Hirsch: Gott will durch dich handeln
Ein kleines Nest am Rande des Imperiums. Ein unbekanntes Teenagermädchen. Und ein Gott, der sagt: Hier – und mit dir – will ich Geschichte schreiben! Gott handelt aus lauter Gnade
Alexander Hirsch: Dein König kommt!Alexander Hirsch: Dein König kommt!
Advent heißt: Der König kommt. In Offenbarung 3,14-22 begegnet uns König Jesus, wie er vor der Tür steht. Und sich wünscht, dass wir ihn hören, und dass wir ihn einlassen.
