Bei „Anbetung“ denken wir häufig zuerst an eine bestimmte Veranstaltungsform. Kolosser 3,16+17 erinnert uns daran, dass wir zu einem Leben der Anbetung berufen sind, wie Alexander Hirsch in seiner Predigt
Alexander Hirsch: Anbetung im Gottesdienst (Predigtreihe Anbetung, Teil 2)Alexander Hirsch: Anbetung im Gottesdienst (Predigtreihe Anbetung, Teil 2)
Was tun wir, wenn wir uns als Gemeinde am Sonntag versammeln? In unseren Gottesdiensten gibt es einen „Programmblock“ von etwa 25-30 Minuten, den wir „Lobpreiszeit“ oder „Anbetungszeit“ nennen. In seiner Predigt
Alexander Hirsch: Geboren, um anzubeten (Predigtreihe Anbetung, Teil 1)Alexander Hirsch: Geboren, um anzubeten (Predigtreihe Anbetung, Teil 1)
Nach dem Zeugnis der Bibel ist Anbetung nicht nur etwas, das wir eine halbe Stunde lang im Gottesdienst tun. Anbetung ist unsere Bestimmung. Wir sind geschaffen, berufen, geboren, um Gott
Matthias Rüb: Willst du mit den Augen des Herzens sehen?Matthias Rüb: Willst du mit den Augen des Herzens sehen?
Zum 1. Januar hat Matthias Rüb seinen Dienst als Gemeindepädagoge in der Anskar-Kirche Marburg begonnen. In seiner Predigt vom 3. Februar 2013 in seinem Einführungsgottesdienst spricht Matthias anhand von Epheser 1,15-20
