Wer mit halbwegs offenen Augen durch die Welt geht und noch dazu in einem Land wie Deutschland lebt, wo die Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten im allgemeinen ebenso gesichert ist wie Tsunamis und Sandstürme selten sind, kommt an einer Empfindung von Dankbarkeit eigentlich nicht vorbei. Die Frage ist nur, wem wir diese Dankbarkeit ausdrücken, und ob wir weitere Konsequenzen daraus ziehen. in Lukas 17,11-19 lesen wir von Menschen, die Gottes Güte sehr eindrucksvoll erfährt – aber nur bei einem von ihnen kommt es zu einer „Umkehr zum Danken“, wie Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 4. Oktober 2009 – Erntedankfest – ausführt.
Alexander Hirsch: Umkehr zum Danken
Related Post
Alexander Hirsch: Geschaffen, um zu dienenAlexander Hirsch: Geschaffen, um zu dienen
Wir sind nicht nur auf der Erde, um uns die Zeit bis zum Himmel zu vertreiben. Jesus kam als Diener, und er wünscht uns, dass wir einander dienen – denn
Alexander Hirsch: Gott versöhnt!Alexander Hirsch: Gott versöhnt!
In 1Mose 15,7-21 wird davon berichtet, wie Gott mit Abraham (der hier noch Abram heißt) auf eigenartige Weise seinen Bund schließt. In seiner Predigt vom Karfreitag, 30. März 2018 zieht
Alexander Hirsch: Ein Wohlgeruch für ChristusAlexander Hirsch: Ein Wohlgeruch für Christus
In seiner Predigt am 5. April 2020 zum 18. Gemeindegeburtstag der Anskar-Kirche Marburg spricht Alexander Hirsch von der radikalen Liebe und Hingabe einer Frau, von der in Markus 14,3-9 berichtet
