Krisenerfahrungen scheinen zum Leben zu gehören. Auch wenn es gut ist zu wissen, wie man manche Krise vermeiden kann und wie man aus der Krise womöglich wieder rauskommt – in vielen Lebenssituationen helfen diese Fragen nicht wirklich weiter. Wie können wir mit Krisen sinnvoll umgehen? Wie kann womöglich sogar noch etwas Positives dabei herauskommen? Alexander Hirsch spricht darüber in seiner Predigt im Themengottesdienst am 29. März 2009 über 1Mose 37.
Alexander Hirsch: Wendepunkte – mit Krisen sinnvoll umgehen
Related Post
Alexander Hirsch: Gemeinde in der Kraft des GeistesAlexander Hirsch: Gemeinde in der Kraft des Geistes
Pfingsten ist die Erfüllung der Verheißung: „Ihr werdet Kraft empfangen!“ Aber leben wir in dieser Kraft? Wie wirkt sie sich aus? In seiner Pfingstpredigt vom 12. Juni 2011 zu Apostelgeschichte
Alexander Hirsch: Das Evangelium ist für Alle! (Apostelgeschichte Teil 41)Alexander Hirsch: Das Evangelium ist für Alle! (Apostelgeschichte Teil 41)
In Apostelgeschichte 16,11-40 wird berichtet, wie die frohe Botschaft von Jesus in Philippi im heutigen Griechenland Fuß fasst. Beispielhaft erzählt Lukas von drei ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten, die zum Glauben an
Alexander Hirsch: Mit Jesus in den SturmAlexander Hirsch: Mit Jesus in den Sturm
Welche Erwartung haben wir an Jesus? Dass er immer da ist, wenn wir in Probleme geraten, und uns heraushilft? Dass er bereit steht, um unsere Lebensqualität zu sichern? Oder könnte
