Das weichgezeichnete Bild eines nur immer sanften, lächelnden, netten Jesus, wie wir es aus manchen Kinderbibeln und Jesusfilmen kennen, kommt ins wanken, wenn wir die Geschichte von der Tempelreinigung in Markus 11,15-19 lesen. Alexander Hirsch spricht in seiner Predigt vom 10. Februar 2008 darüber und auch darüber, wie Jesus in unserem Leben und in unseren Gemeinden aufräumen möchte. Dabei zeigt Jesus eine Vision auf, die weit über unseren Horizont hinaus gehen.
Alexander Hirsch: Jesus räumt auf
Related Post
Alexander Hirsch: Seht, welch eine LiebeAlexander Hirsch: Seht, welch eine Liebe
Gott liebt uns. An diese Aussage haben sich viele gewöhnt, sie als bekannt abgehakt – kaum noch jemanden regt sie auf. Zu Unrecht, meint Alexander Hirsch. In seiner Predigt vom
Alexander Hirsch: Vergeben und vergessen?Alexander Hirsch: Vergeben und vergessen?
„Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben …“ was Christen jeden Sonntag beten, ist oft leichter gesagt als getan. Ist das überhaupt angemessen, einfach „Schwamm drüber“ zu sagen, obwohl
Alexander Hirsch: Ein Ziel – viele Wege?Alexander Hirsch: Ein Ziel – viele Wege?
Ist es nicht anmaßend zu behaupten, Jesus wäre der einzige Weg? Sind die verschiedenen Religionen einfach unterschiedliche Wege zum selben Ziel? Und mit welchem Anspruch ist eigentlich Jesus selbst aufgetreten?
