Eine Frau kommt mit einem Gefäß voll teurem Öl – und einem Herzen voller Hingabe. Diese Geschichte zeigt, was passiert, wenn Liebe zu Gott echt ist. Was hat das mit
Alexander Hirsch: Bleiben, lieben, Frucht bringenAlexander Hirsch: Bleiben, lieben, Frucht bringen
Jesus ist bei uns, das ist wunderbar. Aber manchmal dreht er sich zu uns um und fragt: Bist du denn da? Über die Einladung, in Jesus zu „bleiben“ spricht Alexander
Alexander Hirsch: Das Gleichnis von den 99 verlorenen SchafenAlexander Hirsch: Das Gleichnis von den 99 verlorenen Schafen
Jeder Mensch ist für Jesus unendlich wichtig, und er tut alles, um Menschen nach Hause zu lieben. Das ist der Kern des Gleichnisses in Lukas 15,1-7 – und das ist
Hoffnungsbringer bei der Arbeit (Hoffnungsbringer, Teil 4)Hoffnungsbringer bei der Arbeit (Hoffnungsbringer, Teil 4)
Die Ausbreitung des Evangeliums in den ersten Jahrhunderten war kein Projekt bezahlter Profis – das Rückgrat dieser Missionsbewegung waren die 99% Christinnen und Christen, die einem „normalen“ Beruf nachgehen und
Alexander Hirsch: Liebe, Rettung, LichtAlexander Hirsch: Liebe, Rettung, Licht
Eigentlich ist in Johannes 3,16-21 gar nicht von Weihnachten die Rede – und doch geht es in diesem Text genau um die Dinge, die wir in diesen Tagen feiern. Das
Alexander Hirsch: High 5 – Wir sind LiebendeAlexander Hirsch: High 5 – Wir sind Liebende
Als einen unserer Werte – unserer „High 5“ – haben wir formuliert: Jesus Christus hat uns zuerst geliebt – darum lieben wir ihn und richten unser ganzes Leben und alles,
Monika Schutte: Die Freude des FastensMonika Schutte: Die Freude des Fastens
Fasten ist so viel mehr als eine gute Methode, die Pfunde purzeln zu sehen. In Matthäus 9,14-17 verdeutlicht Jesus, wie Fasten ein Ausdruck der Sehnsucht nach Ihm, unserem Bräutigam sein
Alexander Hirsch: Seht, welch eine Liebe!Alexander Hirsch: Seht, welch eine Liebe!
Gott liebt uns. An diese Aussage haben sich viele gewöhnt, sie als bekannt abgehakt – kaum noch jemanden regt sie auf. Zu Unrecht, meint Alexander Hirsch. In seiner Predigt vom
Alexander Hirsch: Sein wie erAlexander Hirsch: Sein wie er
„Das neue Leben sieht aus wie Jesus“, das zeigt sich im Epheserbrief. In Epheser 5,1-2 geht Paulus einen Schritt weiter und fordert uns auf, „Nachahmer Gottes“ zu werden. Wie kann
Alexander Hirsch: Nicht ohne meine FreundeAlexander Hirsch: Nicht ohne meine Freunde
Im Garten Gethsemane findet Jesus eine letzte Ruhepause vor seiner Verhaftung. Durch den Bericht in Matthäus 26,36-46 dürfen wir Zeugen seines Gebets werden und erfahren, was ihm in dieser Stunde
