In Jesaja 44,1-5 verspricht Gott Wasser für dürres Land. In seiner Predigt im Pfingstgottesdienst am 31. Mai 2020 zeigt Alexander Hirsch: Die Bitte um Erweckung wurzelt in Gottes Liebe. Er will uns gern beschenken!
(25 Minuten)
Predigten aus der Anskar-Kirche Marburg
In Jesaja 44,1-5 verspricht Gott Wasser für dürres Land. In seiner Predigt im Pfingstgottesdienst am 31. Mai 2020 zeigt Alexander Hirsch: Die Bitte um Erweckung wurzelt in Gottes Liebe. Er will uns gern beschenken!
(25 Minuten)
In ihrer Predigt vom 29. Mai 2011 spricht Jana Rose aus Oer-Erkenschwick über Lukas 11, Verse 5 bis 13.
Ohne Heiligen Geist gibt es kein Christsein, das sagt die Bibel sehr deutlich – deshalb gilt auch Pfingsten als der Geburtstag der Gemeinde. Trotzdem sagt Paulus der Gemeinde in Ephesus: Lasst euch vom Geist erfüllen! Offensichtlich spricht er dabei nicht von einem einmaligen Ereignis, sondern von einer ständigen Bedürftigkeit der Gemeinde. Was heißt das: Erfülltwerden vom Heiligen Geist? Alexander Hirsch spricht darüber in seiner Predigt am Pfingstsonntag, 23. Mai 2010 über Epheser 5,18-21.
Mitten auf einem wichtigen Fest und gar nicht bescheiden zieht Jesus die Aufmerksamkeit auf sich. Alle sollen es wissen: Bei mir gibt es Leben im Überfluss, sagt Jesus! Ströme des lebendigen Wassers! Er will niemanden durstig lassen. Dieses Angebot, das Jesus in Johannes 7,37-39 macht, gilt bis heute – sagt Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 17. Mai 2009.