Alexander Hirsch: Jeder bringt etwas mit

In 1Korinther 14,26 malt der Apostel Paulus das Bild einer Gemeinde, die sich nicht in einige wenige Akteure auf der Bühne einerseits und viele Zuschauer andererseits aufteilt, sondern in der alle das einbringen, was sie von Gott empfangen haben. In seiner Predigt vom 6. November 2022 greift Alexander Hirsch dieses Bild auf und fragt: Was bringst du mit?

(41 Minuten)

Photo by Rumman Amin on Unsplash

Alexander Hirsch: Liebst du mich?

Es ist das erste Gespräch unter vier Augen seit jener Nacht – in der er gelernt hatte, wie sehr er sich selbst, seine Entschlossenheit, seine Fähigkeit zur Treue überschätzt hatte. Was könnte er jetzt noch sagen? Da kommt Jesus auf Petrus zu und fragt ihn: „Liebst du mich?“

In seiner Predigt vom 1. Mai 2022 über Johannes 21,15-23 spricht Alexander Hirsch über diese Frage – und über die Frage, die Jesus uns stellt.

(32 Minuten)

Photo by Lachlan Dempsey on Unsplash

Alexander Hirsch: Jesus wusste!

Immer wieder lesen wir im Johannesevangelium: „Jesus wusste …“. In seiner Predigt vom 24. Januar 2021 über Johannes 13,1-17 zeigt Alexander Hirsch: Jesus handelte voller Demut, her diente, er gab sein Leben hin – gerade weil er wusste, wer er war, was er wert war, woher er kam und wohin er ging. Diese Gewissheit will Jesus auch uns schenken!

(39 Minuten)

Alexander Hirsch: Gemeinsam zu Christus wachsen (Epheserbrief Teil 9)

Ausgehend vom Thema Einheit spricht Paulus in Epheser 4,7-16 über die verschiedenen Dienstgaben in der Gemeinde, besonders den so genannten „Fünffältigen Dienst“. In seiner Predigt vom 30. August 2020 spricht Alexander Hirsch darüber, welche Rolle und welches Ziel diese Gaben haben: Dass wir gemeinsam zu Christus hinwachsen!

(36 Minuten)

Alexander Hirsch: Liebe bis zum Äußersten

Jesus Christus ist voller Liebe zu den Menschen, die Gott ihm anvertraut hat. Das demonstriert er am Abend vor seiner Verhaftung. Anstatt sich mit sich selbst zu beschäftigen und dem bevorstehenden Leiden, wäscht er seinen Jüngern die Füße. Anhand von Johannes 13,1-17 zeigt Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 19. August 2012: Jesu Liebe ist allmächtige Liebe, überwindende Liebe, grenzenlose Liebe, aktive Liebe, reinigende Liebe, bewegende Liebe.

(19,9 MB, 31 Minuten)

Alexander Hirsch: Dient Christus, dem Herrn! (Kolosser, Teil 8)

Es geht weiter im Kolosserbrief: Wie wirkt sich das neue Leben, das wir in Christus empfangen haben, in unseren Beziehungen aus? Welche Auswirkungen hat es für unsere Beziehungen als Männer und Frauen, als Eltern und Kinder, welche Konsequenzen gibt es für unsere Arbeitswelt? Über diese Themen aus Kolosser 3,18-4,1 spricht Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 5. Juni 2011 und geht noch auf die Frage ein: Was sagt die Bibel eigentlich über Sklaverei?

(33,5MB, 48 Minuten)

Alexander Hirsch: Geschaffen, um zu Gottes Familie zu gehören

Im Christsein geht es nicht nur darum, das Richtige zu glauben – es geht auch darum, dazuzugehören. Gott hat uns dafür geschaffen, dass wir zu seiner Familie gehören, sagt Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 21. Oktober 2007 zu Epheser 1,5 u. a. Diese Familie ist die Gemeinde – und das muss vor Ort konkret werden. Wie? Genau darum geht es. Dies ist die dritte Predigt in der Reihe „40 Tage Leben mit Vision“.