Julien Schaff: Der Geist in uns – lebe tief statt schnell!

Wir drehen uns mit Johannes um Gottes Geist und entdecken, wie er uns in die Tiefe ziehen möchte. Wir sind gerufen, in einer schnelllebigen Zeit aus dieser Tiefe in uns zu leben! Julien Schaff spricht in seiner Predigt vom 10. Juli 2022 über verschiedene Texte aus dem Johannesevangelium und dem 1. Johannesbrief (Johannes 1,32; 3,34; 4,13-15; 1Johannes 2,20-23).

(26 Minuten)

Photo by Tony Mucci on Unsplash

Matthias Rüb: Der Segen Gottes – eine Quelle in dir

In seinem Brief an die Gemeinde in Ephesus beginnt Paulus mit einer klaren Botschaft: Alle, die an Jesus Christus glauben, sind heilig und sie sind gesegnet! Was Paulus in Epheser 1,1-8 den Geschwistern sagt, ist auch für uns heute eine herrliche und befreiende Wahrheit: Gott hat uns gesegnet mit allem geistlichen Segen im Himmel durch Christus! Matthias Rüb spricht in seiner Predigt vom 27. März 2022 darüber, dass dieser Segen wie eine Quelle in uns ist, an der wir uns auch selbst erfrischen können und sollten.  

(25 Minuten)

Dinah Hirsch: Tiefe Freude

Wie bewahren zwei Männer Gottes in menschlich gesehen hoffnungslosen Umständen im Gefängnis wahre und vor allem tiefe Freude? Und wie kommt es, dass ein Gefängniswärter – vermutlich ein Offizier a. D. – gerade dem nachjagt, was diese beiden Männer haben? Haben wir auch Zugang zu dieser Freude? Und wozu ist sie gut? Dinah Hirsch lädt uns in ihrer Predigt vom 11. Juli 2021 über Apostelgeschichte 16,23-34 ein, Antworten auf diese Fragen in Gottes Wort zu entdecken.

(29 Minuten)

Photo by MI PHAM on Unsplash

Alexander Hirsch: Weltmacht oder Himmelreich

Zwei sehr unterschiedliche Geschichten werden in den ersten Kapiteln der Bibel erzählt – die auf den zweiten Blick mehr gemeinsam haben als auf den ersten: In 1Mose 11,1-9 werden Menschen sesshaft, bauen eine Stadt, einen Turm … In 1Mose 12,1-3 lässt sich ein Städter von Gott rufen und nimmt ein Nomadenleben auf sich. Dahinter steht die Frage: Wie gelingt unser Leben? Wo finden wir Sicherheit, Anerkennung, Bedeutung für unser Leben? Die Antwort von Babel oder die Antwort von Abraham – bis heute stehen wir immer neu vor der Wahl. Alexander Hirsch spricht darüber in seiner Predigt vom 15. November 2009.