Alexander Hirsch: Freude. Freiheit. Frieden.

Das vergangene Jahr hat viele vermeintliche Sicherheiten erschüttert. In einer solchen Situation ist es hilfreich, ‚back to the basics‘ zu gehen. Worum geht es eigentlich? In Philipper 4,4-7 zeigt Paulus: In Christus können wir Freude haben, Freiheit und Frieden. In seiner Predigt vom 17. Januar 2021 spricht Alexander Hirsch darüber, wie wir das erleben können.

(32 Minuten)

Photo by Colton Duke on Unsplash

Alexander Hirsch: Zwischen Liebe und Kompromiss

Gläubige, die beinhart an der Wahrheit festhalten und darüber die Liebe verlieren – das kennt man. Davon ist auch im Sendschreiben an die Gemeinde in Ephesus die Rede. Aber gibt es auch das andere Extrem? Eine Gemeinde, die voller Liebe ist – und darüber nicht mehr klar davon spricht, was richtig und falsch ist? Im Sendschreiben an die Gemeinde in Thyatira (Offenbarung 2,18-29) begegnen wir einer solchen Gemeinde. Alexander Hirsch spricht darüber in seiner Predigt vom 26. Juli 2020.

(42 Minuten)

Alexander Hirsch: Beziehungen zählen

Uninteressanter Anhang? Sentimentale Randbemerkungen? Die „Grußlisten“ in den Briefen des Paulus werden von Bibellesern wie von Predigern meist vernachlässigt. Zu Unrecht, meint Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 25. Mai 2014 – und zieht aus Kolosser 4,7-18 fünf Lehren, die uns heute betreffen. Soviel ist klar: Es geht um Beziehungen!

(11 MB, 35 Minuten)