Schlagwort: Palmsonntag

  • Alexander Hirsch: Hosianna!

    Alexander Hirsch: Hosianna!

    Es ist alles vorbereitet: Er weiß, dass er diesen Weg gehen muss. Die Propheten haben es vorhergesagt. Sogar das Reittier steht bereit, lesen wir in Matthäus 21,1-11. Aber wie werden die Menschen ihn empfangen? Alexander Hirsch spricht darüber in seiner Predigt vom 1. Advent, 1. Dezember 2024. Link: Querverweise in der Bibel, grafisch dargestellt https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/20241201_Alex.mp3…

  • Alexander Hirsch: Wie viele Gefäße hast du?

    Alexander Hirsch: Wie viele Gefäße hast du?

    Jesus ist gekommen, um Leben zu schenken. Darum kam er in die Welt, darum ging er ans Kreuz. Darum haben wir auch vor 21 Jahren diese Gemeinde gegründet. Darum kommen wir immer neu in seine Gegenwart. Eine Wundergeschickte über den Propheten Elischa/Elisa in 2Könige 4,1-7 zeigt uns: Ja, Gott will segnen – aber er sucht…

  • Alexander Hirsch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien

    Alexander Hirsch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien

    Am Palmsonntag 2002 wurde unsere Gemeinde gegründet – an diesem Palmsonntag feiern wir 20 Jahre Anskar-Kirche Marburg! In seiner Predigt vom 10. April 2022 spricht Alexander Hirsch über Lukas 19,36-40 – den gleichen Text wie zur Gemeindegründung. Dabei erneuert er das Bekenntnis von damals: Wir wollen eine Stimme für Jesus sein in dieser Stadt! https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/20220410_AlexGeburtstag.mp3…

  • Alexander Hirsch: Ein Wohlgeruch für Christus

    Alexander Hirsch: Ein Wohlgeruch für Christus

    In seiner Predigt am 5. April 2020 zum 18. Gemeindegeburtstag der Anskar-Kirche Marburg spricht Alexander Hirsch von der radikalen Liebe und Hingabe einer Frau, von der in Markus 14,3-9 berichtet wird. Die ersten Zeugen reagierten empört – vielleicht, weil diese Frau ihre Mittelmäßigkeit herausforderte … Wie reagieren wir? https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/200405_ahirsch_wohlgeruch.mp3 (23 Minuten)

  • Alexander Hirsch: Dein König kommt!

    Palmsonntag – Jesus zieht in Jerusalem ein und wird als König gefeiert. Doch der Weg zu seiner Königsherrschaft führt durch die tiefste Tiefe! Am 9. Gemeindegeburtstag der Anskar-Kirche Marburg fragt Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 17. April 2011 über Lukas 19,28-40, wie wir uns zum König Jesus stellen. Und er gibt einen Ausblick auf…

  • Tobias Ströhmann: Der König kommt

    Advent bedeutet Ankunft – in der Adventszeit feiern wir das Kommen Jesu. In Johannes 12,12-19 wird berichtet, wie Jesus bei seinem Einzug in Jerusalem als König gefeiert wird – von den gleichen Menschen, die eine Woche später seine Hinrichtung Dabei wusste er, worauf er sich einlässt! Auch heute ist Jesus bereit, in das Chaos unseres…

  • Alexander Hirsch: Die Gemeinde, der Leib Christi

    Jesus Christus starb für uns – dieses Bekenntnis steht in der Passionszeit besonders im Zentrum. Die Bibel ist deutlich: Dabei geht es nicht nur um ein individuelles „für mich“ – damit ich in den Himmel komme – sondern um ein „für uns“ – durch seinen Tod hat Jesus sich ein neues Volk erkauft, die Gemeinde,…