Schlagwort: Offenbarung

  • Sabine Bockel: Eine Gemeinde, die Gott gefällt

    Sabine Bockel: Eine Gemeinde, die Gott gefällt

    Wie sieht eine Gemeinde aus, die sich auch in bedrängten Zeiten so verhält, dass Gott ihr gegenüber Anerkennung ausspricht? Und das, obwohl diese Gemeinde eher unscheinbar wirkt? Wie kann uns das helfen in den bedrängten Zeiten, die wir gerade erleben? Sabine Bockel spricht in ihrer Predigt vom 5. Juli 2020 über das Sendschreiben an die…

  • Alexander Hirsch: Erleuchtete Augen des Herzens (Epheserbrief, Teil 2)

    Alexander Hirsch: Erleuchtete Augen des Herzens (Epheserbrief, Teil 2)

    Wie lernen Menschen Gott kennen? Und wie lernen Menschen, die ihn schon kennen, ihn besser kennen? Die Bibel kennt wohl verschiedene „Hilfsmittel“ oder „Gnadenmittel“, die dazu helfen können. Doch der Apostel Paulus ist überzeugt: Im Grunde handelt es sich dabei immer um ein souveränes Handeln Gottes. Darum betet er auch für die Gemeinde in Ephesus,…

  • Christoph Bergfeld: Die Bibel als Tor zu Gottes Welt

    Christoph Bergfeld: Die Bibel als Tor zu Gottes Welt

    In seiner Predigt vom 9. Februar 2020 über Psalm 119,105 spricht Christoph Bergfeld über die richtige Einstellung beim Lesen der Bibel, benennt mögliche Blockaden beim Lesen der Bibel und wie man sie überwinden kann, und gibt praktische Tipps zum Bibellesen. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/200209_cbergfeld.mp3 (38 Minuten)

  • Alexander Hirsch: Mehr als Fisch!

    Alexander Hirsch: Mehr als Fisch!

    „Petrus braucht ein Wunder – aber er braucht auch seine Freunde“. In seiner Predigt im Royal-Rangers-Gottesdienst am 3. November zeigt Alexander Hirsch anhand von Lukas 5,1-11, wie Jesus uns gebrauchen will – und wie er uns beschenkt mit Offenbarung, mit seinem Zuspruch und mit seinem Auftrag. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/191103_ahirsch_mehr_als_fisch.mp3 (25 Minuten)

  • Alexander Hirsch: Zurück zur ersten Liebe

    Bleibe nicht im Status Quo stecken – diese Aufforderung gibt der erhöhte Jesus in Offenbarung 2,1-7 der Gemeinde in Ephesus – und auch uns. Wie steht es um unser Herz? Wo stehen wir als Gemeinde? Und welche neuen Schritte führt uns Gott? Darüber spricht Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 27. Mai 2018. http://podcast.anskar-marburg.de/mp3/180527_ahirsch.mp3 (36…

  • Alexander Hirsch: Weihnachten wird unterm Baum entschieden

    Alexander Hirsch: Weihnachten wird unterm Baum entschieden

    Vor Jahren sorgte eine Elektronikkette mit diesem Slogan für Diskussionen: „Weihnachten wird unterm Baum entschieden“. In seiner Weihnachtspredigt vom 26. Dezember 2017 führt Alexander Hirsch und zu drei biblischen Bäumen, an denen sich Weihnachten tatsächlich entscheidet! https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/171226_ahirsch.mp3 (20 Minuten)

  • Ann-Katrin Schäfer: Das neue Jerusalem

    Ann-Katrin Schäfer spricht in ihrer Predigt vom 29. Januar 2017 über Offenbarung 21,1-7. Was haben wir vor uns? https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/170129_akschaefer.mp3 (26 Minuten)

  • Alexander Hirsch: Das Wort und der Geist (Apostelgeschichte Teil 26)

    Wie handelt Gott? Durch das gepredigte Wort, oder durch seinen Geist? Wie Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 3. April 2016 über Apostelgeschichte 10,34-48 deutlich macht, lautet die Antwort natürlich: Ja. Beides geht Hand in Hand – das sehen wir auch, als im Haus eines römischen Zenturios die erste heidenchristliche Gemeinde entsteht! https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/160403_ahirsch_.mp3 (35 Minuten)

  • Alexander Hirsch: Jesus begegnen

    Was heißt das: „Jesus begegnen“? „Eine Beziehung mit Jesus haben“ – wenn er für uns unsichtbar ist? Manchmal sind wir vielleicht neidisch auf die Menschen vor 2000 Jahren, die ihm von Angesicht zu Angesicht begegnen konnten. Doch dann stellen wir fest: Auch damals haben ihn nicht alle erkannt, und nicht alle, die ihn trafen, hatten…

  • Daniel Schäfer: Die perfekte Gemeinde

    Was braucht eine Gemeinde, um in Gottes Augen perfekt zu sein? Deckt sich diese mit unserer Vorstellung von Gemeinde? Was würde Jesus zu unserer Gemeinde sagen? In seiner Predigt vom 15. Dezember 2013 geht Daniel Schäfer auf diese Fragen anhand von Offenbarung 3,1-6 ein. (6,5 MB, 23 Minuten)