Schlagwort: Jahreslosung
-
Alexander Hirsch: Trete ein in den Raum der Liebe
—
„Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen“ – die Jahreslosung für das Jahr 2024 ist ein herausforderndes, kurzes Wort aus 1Korinther 16,14. In seiner Predigt vom 28. Januar 2024 zeigt Alexander Hirsch: Es geht hier nicht darum, „lieb zu sein“ oder einige Menschen manchmal zu lieben. Paulus fordert uns vielmehr heraus, unser ganzes Leben…
-
Alexander Hirsch: Gott nahe zu sein ist mein Glück
—
Dass die Jahreslosung 2014 aus Psalm 73,28 kein glatter „Postkartenspruch“ ist, wird deutlich, wenn man den ganzen Psalm liest: Der Psalmbeter Asaf kämpft mit der Ungerechtigkeit dieser Welt – und findet keine billigen Lebenshilfe-Antworten. Alexander Hirsch spricht in seiner Predigt vom 5. Januar 2014 über die Jahreslosung 2014. (13,4 MB, 44 Minuten)
-
Alexander Hirsch: Überwinde das Böse mit Gutem
—
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21 – Jahreslosung 2011 Selbstmordanschlag auf eine Kirche in Ägypten, neue Angriffe auf Christen in Nigeria, andauernde Kriege und Konflikte auf allen Erdteilen – der Jahreswechsel war für viele Menschen auf der Welt alles andere als friedlich. Wie können wir als Christen…
-
Alexander Hirsch: Jahreslosung 2009
—
„Was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen?“ Diese begrüßenswerte Frage steht am Anfang des Gesprächs, an dessen Ende Jesus die Feststellung macht, die die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Bibellesen zur Jahreslosung 2009 erkoren hat: „Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist möglich bei Gott.“ Wie Jesus zu dieser Feststellung kommt, was sie mit…
-
Klaus Wölbern: Ich lebe, und ihr sollt auch leben
—
Jesus bereitet sich und seine Jünger auf seinen Tod vor – und spricht gleichzeitig von unzerstörbarem Leben. Bald darauf steht Jesus von den Toten auf und schenkt denen, die ihm vertrauen, Anteil an seinem Leben. Davon spricht Klaus Wölbern in seiner Predigt vom 6. Januar 2008 über die Jahreslosung 2008 in Johannes 14,19.