Alexander Hirsch: Gottes Liebe empfangen

Wer sind wir? Es gibt viele Möglichkeiten, auf diese Frage zu antworten, je nachdem, aus welcher Richtung man schaut. In seiner Predigt vom 5. März 2023 erklärt Alexander Hirsch: Entscheidend ist nicht unsere Herkunft oder was andere über uns sagen – entscheidend ist, was Gott über uns sagt. Die biblische Antwort auf die Frage, wie sie in Römer 5,5b-8 gegeben wird, ist zugleich ernüchternd und erhebend. Und sie motiviert für unsere Aufgabe in dieser Welt.

(20 Minuten)

Alexander Hirsch: Jesus allein

Auf dem Berg der Verklärung (Matthäus 17,1-9) dürfen die Jünger einen Blick „hinter den Vorhang“ werfen und etwas von Jesu himmlischer Herrlichkeit sehen. Doch wie Julius Schniewind schreibt:

Jedenfalls, die besondere Erscheinung vergeht;
das Zeichen der zukünftigen Welt vergeht;
die Furcht erweckende Gottesstimme schweigt;
aber Jesus, mit dem die Jünger gewandelt sind
und bis zum Tode weiter gehen werden,
Er bleibt.

In seiner Predigt vom 29. Januar 2023 spricht Alexander Hirsch darüber, was es heißt, inmitten unserer Geschäftigkeit „Jesus allein“ zu sehen.

(25 Minuten)

Foto von Nadine Shaabana auf Unsplash

Alexander Hirsch: Gott will durch dich handeln

Ein kleines Nest am Rande des Imperiums. Ein unbekanntes Teenagermädchen. Und ein Gott, der sagt: Hier – und mit dir – will ich Geschichte schreiben! Gott handelt aus lauter Gnade auf wunderbare Weise im Leben von Maria, wie in Lukas 1,26-38 berichtet wird. Alexander Hirsch sagt in seiner Predigt vom 18. Dezember 2022: Gott will uns mit der gleichen Gnade beschenken – und er will auch in unserem Leben wunderbar handeln!

(31 Minuten)

Alexander Hirsch: Der gerechte Richter

Wie kommen Menschen, die Diskriminierung, Rechtsbeugung, sogar Verfolgung erleiden, zu ihrem Recht? In Lukas 18,1-8 erzählt Jesus von einem Richter, der eigentlich gar keine Lust auf Gerechtigkeit hat – um uns anzuspornen, beharrlich zu beten. Denn der Gott, zu dem wir beten, ist ganz anders … In seiner Predigt im Gebetsgottesdienst für verfolgte Christen am 13. November 2022 zeigt Alexander Hirsch, warum es eine gute Sache ist, dass dieser Gott Richter ist!

(28 Minuten)

Alexander Hirsch: Jeder bringt etwas mit

In 1Korinther 14,26 malt der Apostel Paulus das Bild einer Gemeinde, die sich nicht in einige wenige Akteure auf der Bühne einerseits und viele Zuschauer andererseits aufteilt, sondern in der alle das einbringen, was sie von Gott empfangen haben. In seiner Predigt vom 6. November 2022 greift Alexander Hirsch dieses Bild auf und fragt: Was bringst du mit?

(41 Minuten)

Photo by Rumman Amin on Unsplash